Elefanten - Die sanften Riesen
Entdecken Sie die faszinierende Welt der grössten Landtiere unseres Planeten
Allgemeine Informationen
Wissenschaftlicher Name: Elephantidae
Grösse: 2,5 - 4 Meter Schulterhöhe
Gewicht: 3.000 - 7.000 kg
Lebenserwartung: 60 - 80 Jahre
Nahrung: Pflanzenfresser (Herbivore)
Besondere Eigenschaften:
- Aussergewöhnliche Intelligenz und Gedächtnis
- Komplexe Sozialstrukturen
- Matriarchale Führung
- Familienbande über Generationen
- Rituale und Traditionen
- Vielseitig einsetzbarer Rüssel mit über 40.000 Muskeln
- Können bis zu 150 Liter Wasser pro Tag trinken
- Kommunizieren auch über Infraschall
Lebensweise & Verhalten
Elefanten leben in matriarchalen Herden, die von der ältesten Kuh angeführt werden. Diese Familiengruppen bestehen meist aus 8-12 verwandten Weibchen und ihren Jungen.
Sozialverhalten:
- Starke Familienbande und gegenseitige Hilfe
- Schutz der Jungen durch die ganze Herde
- Teilen von Nahrung und Wasser
- Trauern um verstorbene Familienmitglieder
- Besuchen Knochen verstorbener Verwandter
- Zeigen Verhaltensweisen der Trauer
- Komplexe Kommunikation durch Laute und Körpersprache
- Gemeinsame Aufzucht der Jungen
Täglicher Ablauf: Elefanten verbringen bis zu 18 Stunden täglich mit Fressen und wandern dabei täglich 25-50 Kilometer auf der Suche nach Nahrung.
Lebensraum der Elefanten
Interaktive Karte der wichtigsten Elefanten-Lebensräume in Afrika und Asien. Klicken Sie auf die Marker für detaillierte Informationen zu den einzelnen Schutzgebieten.
Ein Elefant vergisst nie - dieses Sprichwort hat einen wahren Kern. Elefanten haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis und können sich selbst nach Jahrzehnten an bestimmte Orte, Personen und Ereignisse erinnern.
— Elefantenforscher Dr. Joyce Poole
Elefanten-Arten im Überblick
Art | Wissenschaftlicher Name | Lebensraum | Gewicht | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Afrikanischer Steppenelefant | Loxodonta africana | Afrikanische Savannen | 4.000-7.000 kg | Grösste Landtier, grosse Ohren |
Afrikanischer Waldelefant | Loxodonta cyclotis | Regenwälder Zentralafrikas | 2.700-6.000 kg | Kleinere Ohren, gerader Stosszähne |
Asiatischer Elefant | Elephas maximus | Süd- und Südostasien | 3.000-5.000 kg | Kleinere Ohren, gewölbter Rücken |
Borneo-Zwergelefant | Elephas maximus borneensis | Borneo (Malaysia) | 2.500-4.000 kg | Kleinste Elefantenart, lange Schwänze |
Elefanten-Galerie

Elefantenherde in der Savanne

Elefant beim Fressen

Elefantenbaby mit Mutter